Erdbeeren pflanzen: Wann, wie tief und welche Sorten sich lohnen

Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Gartenfrüchten überhaupt. Damit die süßen Früchte reichlich und aromatisch wachsen, kommt es auf den richtigen Pflanzzeitpunkt, Standort und die Sortenwahl an. Hier findest du alle wichtigen Tipps auf einen Blick.

🍓 1. Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen von Erdbeeren?

Der optimale Pflanzzeitpunkt ist:

  • Juli bis September → für eine reiche Ernte im Folgejahr

  • Frühjahr (März–April) → ebenfalls möglich, aber meist geringerer Ertrag im ersten Jahr

  • Containerpflanzen können fast ganzjährig gesetzt werden (außer bei Frost)

📌 Tipp: Je früher im Sommer gepflanzt wird, desto kräftiger entwickeln sich die Wurzeln.


📍 2. Der ideale Standort für Erdbeeren

Erdbeeren brauchen:

  • vollen Sonnenschein (mind. 6–8 Stunden täglich)

  • locker-humosen, leicht sandigen Boden

  • tiefgründige, durchlässige Erde ohne Staunässe

🟢 Vor dem Pflanzen empfiehlt sich das Einarbeiten eines milden, organischen Düngers wie FRASSiO.
Dieser fördert das Bodenleben, kräftigt die Wurzeln und sorgt für gesunde Pflanzen – ganz ohne synthetische Zusätze.


🌱 3. Wie tief und mit welchem Abstand pflanzen?

  • Pflanztiefe: Herz der Pflanze (Vegetationspunkt) muss oberhalb der Erde bleiben

  • Abstand in der Reihe: 25–30 cm

  • Reihenabstand: 60–70 cm

➡️ Zu tief gesetzte Pflanzen faulen, zu hoch gesetzte trocknen aus.


🌿 4. Pflege nach dem Pflanzen

  • Gut angießen – aber keine Staunässe

  • Boden locker und unkrautfrei halten

  • Im Frühjahr leicht mit FRASSiO nachdüngen – ideal als Start in die Wachstumsphase

  • Ableger entfernen, wenn man große Früchte statt viele kleine will

💡 Mulchen mit Stroh oder Rindenmulch schützt Früchte vor Fäulnis und hält Feuchtigkeit im Boden.


🍓 5. Welche Sorten lohnen sich für den Hausgarten?

Einmaltragende Sorten (Juni-Träger):

  • Große, aromatische Früchte, hohe Erträge in kurzer Zeit

  • Sorten: ‚Honeoye‘, ‚Korona‘, ‚Polka‘

Mehrfachtragende Sorten (remontierend):

  • Früchte über mehrere Monate, ideal für Naschgärten

  • Sorten: ‚Mara des Bois‘, ‚Ostara‘, ‚Elan‘

Monatserdbeeren (Wald-Erdbeeren):

  • Klein, aromatisch, ideal für Randbeete

  • Sorten: ‚Rügen‘, ‚Alexandria‘

📌 Tipp: Eine Kombination aus mehreren Typen verlängert die Erntezeit.


Fazit: Erdbeeren richtig pflanzen = reiche, süße Ernte

Mit dem richtigen Zeitpunkt, passender Tiefe, gut vorbereitetem Boden und einem milden, natürlichen Dünger wie FRASSiO steht der süßen Ernte nichts im Weg.
Erdbeeren danken die Pflege mit reichlich Frucht, intensivem Aroma und Gartenfreude pur.

%s ...
%s
%image %title %code %s