Blog Pflanzenratgeber Rosen richtig schneiden: Wann und wie man es am besten macht Rosen richtig schneiden: Wann und wie man es am besten macht 09. 05. 2025 Ein regelmäßiger Rückschnitt ist entscheidend für gesunde, reich blühende Rosen. In diesem Beitrag erfährst du, wann der beste Zeitpunkt ist, wie du verschiedene Rosentypen richtig schneidest – und was danach zu beachten ist. 🌹 1. Warum ist der Rosenschnitt so wichtig? Ein gezielter Rückschnitt fördert: kräftige Triebe reiche Blüte gute Durchlüftung der Pflanze weniger Krankheitsanfälligkeit Ohne Schnitt vergreisen Rosen, blühen schwächer und werden krankheitsanfälliger. 🗓️ 2. Wann sollte man Rosen schneiden? ✂️ Frühjahrsschnitt (Hauptschnitt): Zeitpunkt: Wenn die Forsythien blühen (März/April) Gilt für Beetrosen, Edelrosen, Strauchrosen und Kletterrosen ✂️ Sommerschnitt: Verblühtes regelmäßig abschneiden = fördert neue Knospen Gilt besonders bei öfterblühenden Sorten ✂️ Herbstschnitt (optional): Nur leichtes Zurückschneiden, um Windbruch zu vermeiden Kein starker Rückschnitt – fördert Neuaustrieb, der im Winter erfriert ✏️ 3. So funktioniert der perfekte Rosenschnitt – Schritt für Schritt 🔧 Das richtige Werkzeug: scharfe, saubere Rosenschere bei dicken Ästen: Astschere oder Säge Handschuhe nicht vergessen! 📏 Schnitttechnik: immer 0,5–1 cm über einem nach außen gerichteten Auge schneiden schräg schneiden, damit Wasser abläuft alte, schwache oder nach innen wachsende Triebe entfernen 🌿 Rückschnitt-Tiefe nach Rosentyp: Rosentyp Rückschnitt im Frühjahr Edelrosen auf 3–5 kräftige Augen zurück Beetrosen auf ca. 20 cm über dem Boden Strauchrosen um 1/3 einkürzen Kletterrosen Seitentriebe auf 3–5 Augen kürzen Bodendeckerrosen kaum Schnitt nötig, nur Auslichten 🌱 4. Pflege nach dem Rosenschnitt Damit Rosen nach dem Schnitt gut austreiben, brauchen sie eine sanfte Nährstoffversorgung. Ideal ist: 🔄 Organisches Düngen mit FRASSiO– ein natürlicher NPK-Dünger mit Chitin, der: das Bodenleben aktiviert die Wurzelbildung unterstützt die Pflanze von innen stärkt gleichmäßig Nährstoffe freisetzt – ohne Überdüngung 💧 Nach dem Düngen gut angießen – der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein. 🧼 5. Häufige Fehler beim Rosenschnitt – und wie man sie vermeidet ❌ Zu früh im Winter geschnitten → Frostschäden ❌ Zu tief über dem Auge geschnitten → Trieb trocknet ein ❌ Nach innen wachsende Triebe stehen gelassen → schlechte Belüftung ❌ Stumpfes Werkzeug → Quetschungen, Eintrittspforten für Pilze ✅ Richtig schneiden für gesunde, blühfreudige Rosen Wer Rosen liebt, sollte zur Schere greifen – aber mit System.Der Frühjahrsschnitt nach der Forsythienblüte, kombiniert mit einem sauberen Werkzeug, der passenden Technik und einer sanften Nachdüngung mit FRASSiO, ist der Schlüssel zu prächtigen Blüten und vitalen Pflanzen. Empfohlene Produkte (4) Empfohlene Produkte4 Kurzinfo Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 1kg Auf Lager 9,80 EUR 8,10 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb Kurzinfo Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 3kg Auf Lager 26,40 EUR 21,82 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb Kurzinfo Kostenloser VERSAND Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 5kg Auf Lager 42 EUR 34,71 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb Kurzinfo Kostenloser VERSAND Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 10kg Auf Lager 72 EUR 59,50 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb VorherigeAndere Aktie Tweet Pin It
Kurzinfo Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 1kg Auf Lager 9,80 EUR 8,10 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb
Kurzinfo Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 3kg Auf Lager 26,40 EUR 21,82 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb
Kurzinfo Kostenloser VERSAND Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 5kg Auf Lager 42 EUR 34,71 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb
Kurzinfo Kostenloser VERSAND Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 10kg Auf Lager 72 EUR 59,50 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb