Blog Pflanzenratgeber Wann und wie Tomaten düngen? Tipps für gesunde Pflanzen & reiche Ernte Wann und wie Tomaten düngen? Tipps für gesunde Pflanzen & reiche Ernte 12. 05. 2025 Tomaten zählen zu den nährstoffhungrigsten Gemüsepflanzen im Garten. Wer kräftige Pflanzen und aromatische Früchte ernten will, sollte auf den richtigen Zeitpunkt und die passende Düngung achten. Hier erfährst du, wie es funktioniert – auch ganz ohne Chemie. 🌱 Warum Tomaten regelmäßig gedüngt werden müssen Tomaten sind Starkzehrer – das bedeutet, sie benötigen viele Nährstoffe für: kräftiges Wachstum Blütenbildung und Fruchtansatz Resistenz gegenüber Krankheiten Ohne gezielte Nährstoffzufuhr bleiben die Pflanzen anfällig, blühfaul oder bilden nur kleine Früchte. 📆 Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Düngen? ✅ 1. Grunddüngung vor dem Pflanzen Etwa 1–2 Wochen vor dem Einpflanzen Organischer Langzeitdünger (z. B. NPK Dünger FRASSiO) in die Erde einarbeiten Fördert die Wurzelbildung und aktiviert das Bodenleben ✅ 2. Nachdüngung beim Anwachsen Etwa 2–3 Wochen nach dem Pflanzen Leichte Gabe von Kompost oder flüssigem organischem Dünger ✅ 3. Während Blüte und Fruchtansatz Etwa alle 10–14 Tage nachdüngen Wichtig: mehr Kalium und Phosphor, weniger Stickstoff Gilt besonders bei Balkon- oder Kübeltomaten ✅ 4. Während der Erntezeit Weiterhin alle 2–3 Wochen nachdüngen Nur, wenn Pflanzen gesund sind und weiter Früchte ansetzen 🌿 Welche Dünger sind geeignet? 🟢 Organische Dünger Kompost, Pflanzenjauche (z. B. Brennnessel) Organische Tomatendünger mit NPK-Verhältnis FRASSiO – organischer NPK Dünger auf Insektenbasis mit Chitin 🧬 Das enthaltene Chitin aktiviert Mikroorganismen im Boden und fördert die Produktion von Chitinase, was die natürliche Widerstandskraft der Pflanze gegen Krankheiten stärkt. 🔴 Mineralische Dünger (Kunstdünger) Wirken schnell, bergen aber Risiko von Überdüngung Können das Bodenleben langfristig schädigen ⚠️ Häufige Fehler beim Tomatendüngen ❌ Zu viel Stickstoff → viele Blätter, wenig Früchte ❌ Unregelmäßige Düngung → Nährstoffmangel und Stress ❌ Trockene Erde beim Düngen → Wurzelschäden möglich ❌ Chemische Dünger in Topfkultur → Salzstress 💡 Tipp: Immer auf feuchtem Boden düngen und lieber in kleinen Gaben als einmal zu viel. ✅ So gelingt die Düngung von Tomaten nachhaltig Wer Tomaten regelmäßig, aber mit Maß und natürlichen Mitteln düngt, wird mit gesunden Pflanzen und vollen Erntekörben belohnt.Organische Dünger wie FRASSiO versorgen die Pflanzen langfristig, aktivieren das Bodenleben und fördern die Widerstandskraft – für eine nachhaltige und chemiefreie Tomatenkultur. Empfohlene Produkte (4) Empfohlene Produkte4 Kurzinfo Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 1kg Auf Lager 9,80 EUR 8,10 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb Kurzinfo Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 3kg Auf Lager 26,40 EUR 21,82 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb Kurzinfo Kostenloser VERSAND Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 5kg Auf Lager 42 EUR 34,71 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb Kurzinfo Kostenloser VERSAND Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 10kg Auf Lager 72 EUR 59,50 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb VorherigeAndere Aktie Tweet Pin It
Kurzinfo Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 1kg Auf Lager 9,80 EUR 8,10 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb
Kurzinfo Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 3kg Auf Lager 26,40 EUR 21,82 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb
Kurzinfo Kostenloser VERSAND Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 5kg Auf Lager 42 EUR 34,71 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb
Kurzinfo Kostenloser VERSAND Organischer NPK-Dünger aus Insekten mit Chitin FRASSiO 10kg Auf Lager 72 EUR 59,50 EUR exklusive MwSt. In den Warenkorb