Wie pflanze ich Möhren richtig? Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Warum Möhren eine gute Wahl für Anfänger sind

Möhren zählen zu den beliebtesten Wurzelgemüsen in europäischen Gärten. Sie benötigen wenig Pflege, wachsen auf kleinem Raum und lassen sich gut lagern. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege ist der Anbau auch für Gartenneulinge problemlos möglich.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Möhrenanbau


1. Den richtigen Standort wählen

Möhren lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit tiefgründigem, lockeren und steinfreien Boden. Verdichteter Boden führt oft zu verformten oder gespaltenen Wurzeln.

📌 Tipp: Bei schweren Böden empfiehlt sich die Nutzung eines Hochbeets oder das tiefe Umgraben mit Sandbeimischung.


2. Der Boden muss vorbereitet werden

Vor der Aussaat sollte der Boden gut gelockert und frei von frischem Stallmist oder stark stickstoffhaltigem Dünger sein. Ein organischer Langzeitdünger mit Chitin wie FRASSiO kann sinnvoll sein – er stärkt das Bodenleben und sorgt für gesunde Wurzelentwicklung.

Empfohlene Dosierung: ca. 30–50 g FRASSiO pro m², 1–2 Wochen vor der Aussaat einarbeiten.


3. Möhrensamen aussäen

Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland, idealerweise von März bis Juni.

  • Rillen mit ca. 1–2 cm Tiefe ziehen

  • Samen dünn ausstreuen (zu dichte Saat vermeiden)

  • Mit feiner Erde bedecken und leicht andrücken

  • Angießen – aber Vorsicht vor Verschlämmung!

🌱 Tipp: Möhren keimen langsam – manchmal bis zu 3 Wochen. Zur Markierung kann mit Radieschen gemischt gesät werden, da diese schneller keimen.


4. Pflege nach der Keimung

Sobald die Möhren 3–5 cm hoch sind:

  • Vereinzeln auf 3–5 cm Abstand, damit sie genug Platz haben

  • Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden

  • Beikraut rechtzeitig entfernen, da Möhren empfindlich auf Konkurrenz reagieren

💡 Die Verwendung von organischem Dünger wie FRASSiO alle 4–6 Wochen unterstützt ein gleichmäßiges Wachstum, ohne die Pflanzen zu überfordern.


5. Wann kann man ernten?

Die Erntezeit hängt von der Sorte ab:

  • Frühe Sorten: ca. 90 Tage nach Aussaat

  • Späte Sorten (Lagerkarotten): bis zu 150 Tage

Ernten, sobald die Wurzeln die gewünschte Größe erreicht haben – idealerweise bei trockenem Wetter.


Häufige Fehler beim Möhrenanbau vermeiden

❌ Zu dichter Boden → führt zu kurzen oder verformten Möhren
❌ Zu dichter Stand → verhindert Wurzelbildung
❌ Zu viel Stickstoff → fördert Kraut, aber nicht die Wurzel

Möhren anzubauen ist einfacher als viele denken – mit einem lockeren Boden, richtiger Aussaat und etwas Geduld gelingt die Ernte fast garantiert. Eine bodenschonende Düngung mit organischem Dünger wie FRASSiO unterstützt dabei die Bildung gesunder, aromatischer Wurzeln.

%s ...
%s
%image %title %code %s