Dosierung

Anleitungen zur Anwendung des organischen Düngers FRASSiO

FRASSiO ist ein hochwertiger organischer Dünger, der ein breites Spektrum an Nährstoffen für verschiedene Pflanzenarten liefert.
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Anwendung von FRASSiO – angepasst an Pflanzentypen und Einsatzbereiche.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht und Anleitungen für folgende Anwendungen:

  • Für Balkonpflanzen

  • Für Obst und Gemüse

  • Für Obstbäume

  • Für Ziergehölze

  • Für Zimmerpflanzen

  • Für Orchideen

  • Für Rasenflächen

  • Als Kompostbeschleuniger und Starter

  • Herstellung einer Sprühlösung

  • Herstellung eines Flüssigdüngers (Gießlösung)

1. Balkonpflanzen

Jahreszeit Häufigkeit Dosierung Tipps
Frühling (März–Mai) Alle 2 Wochen 20 g pro 1 l Substrat Fördert Wachstum und Vitalität. Bei Blühpflanzen auf 50 g erhöhen.
Sommer (Juni–August) Alle 2–3 Wochen 15 g pro 1 l Substrat Bei Hitze öfter gießen. Frassio enthält ausreichend Kalium für Blüten und Früchte.
Herbst (Sept.–Okt.) Alle 4 Wochen 10 g pro 1 l Substrat Düngermenge reduzieren, um Ruhephase vorzubereiten.
Winter (Nov.–Feb.) Alle 6–8 Wochen 10 g pro 1 l Substrat Nur aktive Pflanzen düngen, ruhende nicht.

💡 Tipps:

  • Bei blühenden Balkonpflanzen wie Petunien oder Geranien empfiehlt sich eine höhere Dosis (bis zu 50 g/l) zur Blütenförderung.

  • Kalium ist entscheidend für Blüte und Frucht – Frassio liefert es in natürlicher Form.

  • Nicht überdüngen! Sonst treiben Pflanzen zu stark aus und bilden schwaches Gewebe.

2. Obst und Gemüse

Pflanzenart Dosierung Tipps
Blattgemüse 100–150 g/m² Vor der Aussaat in den Boden einarbeiten.
Wurzelgemüse 40–50 g/m² Zurückhaltend düngen – zu viel Stickstoff führt zu Deformationen.
Obst (z. B. Beeren) 100–150 g/m² Nach dem Winter und während der Vegetationszeit anwenden.

💡 Tipps:

  • Für Gemüse wie Tomaten, Paprika, Gurken und Salate ab dem Frühjahr düngen, wenn sich die ersten Blätter entwickeln.

  • Obst wie Erdbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren direkt nach der Pflanzung oder im Frühling düngen.

  • Fruchtgemüse wie Tomaten, Zucchini oder Kürbis regelmäßig düngen für gute Fruchtbildung.

  • Für Wurzelgemüse wie Karotten, Rote Bete oder Sellerie genügt meist weniger Düngung.

  • Überwinterndes Gemüse (z. B. Grünkohl, Rosenkohl, Spinat) nur sparsam düngen.

3. Obstbäume

Zeitpunkt Dosierung Tipps
Frühling (vor dem Austrieb) 200 g pro Baum Unterstützt den Austrieb neuer Triebe und Blätter.
Nach der Blüte 200 g pro Baum Fördert Fruchtbildung und stärkt die Widerstandsfähigkeit.
Herbst (Oktober) 200 g pro Baum Stärkt die Wurzeln und bereitet den Baum auf den Winter vor.

💡 Tipp:

Streuen Sie den Dünger gleichmäßig rund um den Baum im Wurzelbereich und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein.
Dank seiner Granulatstruktur gibt FRASSiO die Nährstoffe langsam und über einen längeren Zeitraum ab – im Gegensatz zu herkömmlichen Mineraldüngern.


4. Zimmerpflanzen

Anwendungsart Dosierung Tipps
Beim Umtopfen 15 g pro 1 l Substrat In das Substrat einmischen und gut angießen.
Flüssigdünger (Gießlösung) 15 g pro 1 l Wasser 12 Stunden ziehen lassen, dann gießen.
Feste Nachdüngung 5 g pro 1 l Substrat In die obere Substratschicht einarbeiten, dann wässern.

5. Rasenflächen

  • Dosierung: 20 g/m²

  • Anwendung: Den Dünger gleichmäßig auf dem Rasen ausbringen und anschließend gründlich wässern.

  • Tipp: Ideale Anwendung nach dem Vertikutieren oder Belüften (Aerifizieren) des Rasens – fördert die Regeneration und stärkt die Grasnarbe.

6. Orchideen

Wachstumsphase Häufigkeit Tipps
Wachstumsphase Alle 2 Wochen 15 g in 1 l Wasser einweichen, dann den Orchideentopf eintauchen.
Blütezeit 1× monatlich Wie in der Wachstumsphase anwenden.
Ruhezeit Alle 2 Monate Nur bei sichtbarem Neuaustrieb düngen.

FRASSiO – Vielseitig, sicher, organisch

FRASSiO ist ein universeller organischer Dünger, der sich ideal für eine Vielzahl von Pflanzen und Gartenanwendungen eignet.
Er kann sowohl für die Grunddüngung als auch in Form von Flüssigdünger oder Sprühlösung verwendet werden – zur zusätzlichen Stärkung und zum Pflanzenschutz.

👉 Für beste Ergebnisse beachten Sie bitte die empfohlene Dosierung, Anwendungshäufigkeit und Hinweise pro Pflanzentyp

 
%s ...
%s
%image %title %code %s