🚚 Kostenloser Versand ab 40 € 📦
Der organische Dünger FRASSiO ist ein 100 % natürliches Produkt – frei von chemischen Konservierungsstoffen und künstlichen Zusätzen. Er besteht aus Insektenkot, ist reich an Nährstoffen, enthält Chitin und ist biologisch aktiv. Es kann vorkommen, dass sich bei der Lagerung auf der Oberfläche des Düngers ein feiner Schimmelbelag bildet. Das kann bei Kundinnen und Kunden Irritation oder Unsicherheit hervorrufen.
Doch ist das wirklich ein Problem? In diesem Artikel erfahren Sie, was dieser Schimmel bedeutet, ob er schädlich ist und wie Sie damit umgehen sollten.
Schimmelpilze sind mikroskopisch kleine Pilze, die überall in der Natur vorkommen – in der Luft, im Boden und auf organischem Material. Sie spielen eine zentrale Rolle im natürlichen Kreislauf, insbesondere beim Abbau organischer Substanzen. Ohne Schimmel und Bakterien gäbe es keinen Humus und keine fruchtbaren Böden.
Der Schimmel, der auf organischem Dünger wie FRASSiO entstehen kann, gehört typischerweise zur Gruppe der saprotrophen Pilze. Diese ernähren sich von abgestorbenem organischem Material und sind nicht pathogen, das heißt: Sie schaden Pflanzen, Tieren oder Menschen nicht.
FRASSiO ist ein rein biologisches Produkt – es wird nicht sterilisiert oder chemisch stabilisiert. Diese Natürlichkeit macht den Dünger so wertvoll, bedeutet aber auch, dass er auf Umweltbedingungen sensibel reagiert. Schimmelbildung kann auftreten durch:
Hohe Luftfeuchtigkeit während der Lagerung (z. B. im Keller),
Temperaturschwankungen,
Restfeuchtigkeit in der Verpackung oder in der Luft,
Aktive Mikroorganismen im Dünger, die weiterhin „arbeiten“.
Typische Schimmelarten, die sich auf organischen Substraten wie Insektenfrass bilden, gehören zu den Gattungen Penicillium, Aspergillus oder Cladosporium – also Arten, die auch im Kompost und in Waldböden natürlich vorkommen.
Nein – der auf FRASSiO mögliche Schimmel ist nicht gefährlich.
✅ Er ist kein Pflanzenschädling.✅ Er überträgt keine Krankheiten auf Pflanzen oder Böden.✅ Er verändert die Nährstoffzusammensetzung nicht.✅ Die Wirkung von Chitin bleibt erhalten.
Im Gegenteil: Leichter Schimmelbefall kann sogar als Zeichen gesehen werden, dass das Produkt biologisch aktiv ist – und das ist bei einem organischen Dünger gewünscht.
Geruch prüfen – wenn der Dünger nicht nach Fäulnis, Alkohol oder Essig riecht, ist alles in Ordnung. Ein erdiger, waldähnlicher Geruch ist normal.
Belag mechanisch lösen – z. B. durch leichtes Auflockern oder Umfüllen.
Normal anwenden – idealerweise einarbeiten oder mit Erde vermischen.
Richtig lagern – trocken, kühl (unter 20 °C) und gut verschlossen.
Ja – der Dünger kann auch bei Jungpflanzen, Setzlingen oder Kräutern angewendet werden. Falls Sie besonders empfindliche Kulturen haben, können Sie den Dünger:
vor der Anwendung an der Luft trocknen lassen,
in die Erde einarbeiten, damit der Schimmel nicht direkt auf die Pflanze gelangt.
FRASSiO ist ein lebendiges Produkt. Es reagiert auf Luft, Feuchtigkeit und Mikroorganismen – genau wie ein guter Kompost. Oberflächlicher Schimmel ist kein Mangel, sondern ein Hinweis auf biologische Aktivität. Wer ökologisch gärtnern möchte, weiß: Mikroorganismen sind keine Feinde, sondern wertvolle Helfer.
Wenn Sie dennoch unsicher sind oder Fragen haben, schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
🌱 FRASSiO – natürlich wirksam, mikrobiologisch lebendig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung einzelner Cookies, um Ihnen unter anderem Informationen anzeigen zu können, die Ihren Interessen entsprechen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Cookies gemäß Ihren eigenen Präferenzen anzupassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung einzelner Cookies, um Ihnen unter anderem Informationen entsprechend Ihrer Interessen anzeigen zu können. Ihre Zustimmung erteilen Sie durch einen Klick auf „Ich stimme zu“